• ABC der Transformation
  • Archiv
  • Autoren
  • Beispiel-Seite
  • Daten zum Publikationsverlauf über die Zeit
  • Downloads
  • Kontakttest
  • Themen
  • Über und an uns
    • Anzeigen und Mediadaten
    • Impressum
    • Kontakt zur Redaktion
    • Matomo/Piwik-Einstellungen
    • Pressestimmen
  • Archiv
  • Specials
  • English
  • Abo bestellen
    • Bestellung
  • ABC der Transformation
  • Archiv
  • Autoren
  • Beispiel-Seite
  • Daten zum Publikationsverlauf über die Zeit
  • Downloads
  • Kontakttest
  • Themen
  • Über und an uns
    • Anzeigen und Mediadaten
    • Impressum
    • Kontakt zur Redaktion
    • Matomo/Piwik-Einstellungen
    • Pressestimmen
  • Archiv
  • Specials
  • English
  • Abo bestellen
    • Bestellung
© Aggeliki Koronaiou
| Alle Artikel von Richard Detje

| Wie verändert Corona die Arbeitswelt? Eine Befragung im Industrie- und Dienstleistungssektor

Juli 2021
Von Richard Detje und Dieter Sauer
Foto: Maksym Tymchyk/unsplash

Die Corona-Pandemie hat das Alltagsleben tiefer als andere Krisen- und Umbruchzeiten erschüttert. Im Fokus öffentlicher Aufmerksamkeit stehen die Einschränkungen des privaten und öffentlichen Lebens. Lockdown-Maßnahmen konzentrierten sich in der ersten wie zweiten Pandemiewelle auf die Schließung von Dienstleistungsbranchen mit häufigem Kundenkontakt, sofern sie nicht als »systemrelevant« eingestuft wurden.
| mehr »

| Ohnmacht und Wut

Juni 2011
Von Richard Detje, Wolfgang Menz, Sarah Nies und Dieter Sauer
BILDNAME

Wahrnehmung von Krisen im Betrieb

Seit dem Ausbruch der Krise 2008ff begleitet die Meinungsumfrageforschung die Veränderungen im kollektiven Bewusstsein der Bevölkerung. Ihre Befunde signalisieren eine tiefe Legitimationskrise der bestehenden Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. »
| mehr »

| Zeitschrift LuXemburg – Gesellschaftsanalyse und linke Praxis
  • Die Zeitschrift
    • Impressum
    • Matomo/Piwik-Einstellungen
    • Kontakt
    • Abonnement
    • Anzeigen und Mediadaten
    • Pressestimmen
  • AutorInnen
    • AutorInnen
    • Hinweise für AutorInnen
  • Meta
    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
  • | Autor*in

    Richard Detje ist Mitarbeiter von WISSENTransfer und Mitglied im Vorstand der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Mit Dieter Sauer arbeitet er seit Längerem zu den Themen betriebliche Restrukturierung und Betriebsschließungen, Krisenentwicklung und -bewusstsein, Rechtspopulismus, Demokratie und Solidarität in der Arbeitswelt.

      • Facebook
      • Twitter
    • | Themen
      Afrika Arbeit Armut und Reichtum Bildung Commons Covid-19 Demokratie Die Linke Digitale Welt Eigentum und Produktion Energiekämpfe Europa Feminismus Geschlechterverhältnisse Gesundheit Gewerkschaften Gewerkschaftsstrategien Klasse Krieg und Frieden Krise Lateinamerika Lebensweisen Linke in Regierung Migration Mobilität Naturverhältnisse Neoliberalismus Nordamerika Organizing Partei Politik von oben Rassismus Rechtspopulismus Reproduktion Solidarität Sozial-Ökologischer Umbau soziale Bewegungen soziale Ungleichheit Sozialismus Staatliche Politiken Stadt und Wohnen Strategie und Perspektiven Theorie Transformation Türkei